Du möchtest SEILSPRINGENLERNEN bzw. Rope Skipping trainieren. Bereits als Kind oder Jugendlicher ist man mit dem Springseil in Kontakt gekommen. Das Seilspringen sehr effektiv für das Abnehmen ist, werde ich Dir in diesem Artikel beweisen. In diesem Artikel wirst Du auch 7 Tipps & Tricks zum Seilspringen finden.
Du wirst erfahren, wie die richtige Seilspringen Technik, der Muskelaufbau mit Seilspringen sowie das Kalorien verbrennen mit Seilspringen funktioniert. Auch die beanspruchten Muskelgruppen beim Seilspringen werden eine Rolle spielen.
Nicht jedes Springseil ist für jede Seilspringen-Technik richtig. Das eine benötigt eine kunststoffummantelte Litze, für Kombinationssprünge brauchst Du eine PVC-Litze. Bevor wir also voll durchstarten, hier schon einmal vorab meine Top Springseile sowie meine geniale Seilspringen-Matte.
Auch wieviel Kilokalorien Du in der Minute beim Seilspringen verlieren kannst, wird Dich erstaunen. Je nachdem, welche Erfahrung Du mit dem Seilspringen gemacht hast, hat es Dich begeistert oder aber Du hast Dich nicht weiter damit beschäftigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In diesem ausführlichen Artikel zum SEILSPRINGEN wirst Du viele relevante Fakten erfahren. Leider habe ich erst sehr spät zum Seilspringen gefunden, weil ich damals mit dem falschen Springseil meine erste Begegnung hatte und somit dem Springen mit einem Seil nichts abgewinnen konnte.
Desto größer wurde und ist meine Leidenschaft geworden, als ich mit 47 Jahren das Seilspringen für mich entdeckt habe. Zunächst hatte ich das Ziel mich mit dem Springseil springen zu erwärmen, um dann Krafttraining zu machen. Auf Grund der Effektivität und die Kombination mit anderen Sportarten lohnt es sich Seilspringen zu lernen.
Als ich allerdings das erste Mal ein richtig professionelles Springseil von PROspeedrope mit Gewichten in der Hand hatte und damit meine ersten Seilsprünge absolvierte, war es um mich geschehen.
Außerdem gefiel mir immer und immer wieder, wenn ich Boxer Seilspringen sah. Und genau das wollte ich auch können. Durch die Verbindung Seilspringen in Kombination des Intervalltrainings, wie Tabata- und HIIT mit der entsprechenden Tabata Musik, war ich nicht mehr zu stoppen.
SEILSPRINGEN gehört mit zu den effektivsten Übungen,
um fett Fett zu verbrennen.
☞ Mit Seilspringen trainierst Du auch Ausdauer, Geschicklichkeit, Beweglichkeit sowie Schnelligkeit.
☞ Du stärkst das Herz-Kreislauf-System und trainierst die Beinmuskulatur, insbesondere die Waden, letztlich den ganzen Körper.
☞ Das Springseil springen lässt sich auch sehr gut mit dem HIIT-Training, aber auch dem Tabata Training kombinieren.
Meine großen Erfolge habe ich durch das SEILSPRINGEN un dem Springseil springen in Kombination mit dem 10 Wochenprogramm von Julian Zietlow erreicht. Was ich für Erfahrungen mit dem 10 Wochenprogramm gemacht habe, kannst Du in dem Artikel „Meine Erfahrungen zum 10 Wochenprogramm“ nachlesen. Dort habe ich die einzelnen Wochen für Dich dokumentiert.
Lass uns aber zurück zum Springseil springen kommen.
Wie Du sicherlich aus der Kindheit noch weist, hält man das Springseil an den Griffen fest. Um die Länge des Springseils richtig einzustellen, musst Du Dich mit beiden Beinen auf das Springseil stellen.
Die Seillänge sollte zu Beginn soweit reichen, dass das Springseil an den Solaplexus reicht. Am besten ist, wenn Du Dir folgendes Video anschaust.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gerade für Seilspringen Anfänger ist es wichtig, dass man das richtige Springseil für sich findet. Bei meinen Seilspringen Coachings habe ich immer wieder festgestellt, dass es gut ist, wenn Anfänger beim Springen ein Seil mit dickerer Litze nehmen. Hier bietet sich insbesondere das PROspeedrope® mit Gewichten an.
Durch die dickere Litze bekommst man als Anfänger die bessere Koordination des Seilschwungs mit dem Durchschlag des Seils hin. Aus meiner Erfahrung heraus, lernt man hierbei wesentlich besser ein saubere Technik und das Lernen des Seilspringens ist damit wesentlich einfacher.
Bist Du Seilspringen Anfänger solltest Du zunächst darauf abzielen die Grundsprünge des Seilspringens, wie den Bounce Step (Video) sowie den Alternate Step (Video) zu erlernen. Wenn Du den jeweiligen Seilsprung ca. 100 bis 120 Mal hintereinander sauber ausführen kannst, bringt es Sinn einen neuen Seilsprung zu lernen. So beispielsweise den Doppeldurchschlag bzw. Kreuzdurchschlag, welche zu den kombinierten Seilsprüngen zählen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim Seilspringen kommt es natürlich auf die richtige Seilsprung-Technik an. So gibt es ein paar Dinge, die Du beachten solltest. Immerhin willst Du sicherlich auch lange Freude am Seilspringen haben. Aus diesem Grund ein paar Tipps & Tricks zum Seilspringen in diesem Video. Nach dem Video findest Du nochmal eine kurze Auflistung, was ich über die Jahre als wichtig erachte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Als wichtigste Regel lohnt es sich darauf zu achten, dass Du auf dem Fussballen springst. Der Absprung und die Landung erfolgt beim Seilspringen auf dem Fussballen.
Vermeide unbedingt das Seilspringen mit dem ganzen Fuss. Du kannst Dir hierüber Deine Knie sowie Deine Wirbelsäule schädigen. Hintergrund ist, dass die gesamte Kraft der Landung sofort auf die Knie und die Wirbelsäule übertragen wird.Um es also nochmal positive zu formulieren. Springe und lande unbedingt auf dem Fussballen.
2. SPRINGE NICHT ZU HOCH
Als zweiten Grundsatz kommt dann schon, dass Du nicht zu hoch springen solltest. Durch zu hohe Sprünge kannst Du Dich wesentlich leichter verletzten. Gerade als Seilspringen Anfänger fehlt den meisten noch eine gewisse Koodination in Absprung und der Landung.
Springst Du später etwas professioneller wirst Du sowieso beim Kreuzsprung oder Double-Under etwas höher springen müssen.
3. STELLE DAS SPRINGSEIL AUF DIE RICHTIGE LÄNGE EIN
Der Erfolg beim Seilspringen hängt viel von der Koordination ab. Die Koordination zwischen Absprung, dem Hochspringen und dem Durchschwingen des Springseil muss erst einmal geübt werden.
Ist dabei Dein Springseil zu kurz oder zu lang, hast Du ein Problem. Es kann dann nicht gut genug (durch-)schwingen.
Schau Dir folgendes Video an, in welchem ich das richtige Einstellen des Springseils zeige. Nimm es zunächst als Standard-Einstellung, die Du später für Dich noch anpassen kannst.
Je nachdem, wie professionell Du springst, welche Seilsprünge oder Workouts Du absolvierst, kann die Länge des Springseils geändert werden. Persönlich nutze ich sogar für Kombinations- oder Kunst-Seilsprünge sowie Seilspringen Workouts unterschiedliche Springseile.
Für Kombinationssprünge nutze ich ein PVC-Springseil und für schnelle Workouts das unschlagbare PROspeedrope® in der CF-Variante.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mein Nummer 1 PVC Springseil(e), welches es auch als unterschiedlich schwere Springseile gibt, ist das Springseil von Crossrope®. Das gibt es allerdings aktuell nur durch einen direkten Import aus der USA.
4. VERSUCHE DIE ARME DICHT AM KÖRPER ZU BEHALTEN
Ein ebenfalls wichtiges Element bei der Springseil Technik ist, dass Du versuchst die Arme dicht am Körper zu behalten. Ich weiss, dass das nicht die leichteste Übung ist. Auf alle Fälle solltest Du das Rumwedeln mit den Armen verhindern. Durch das Wedeln mit den Armen verkürzt- oder verlängerst Du permanent die Länge des Springseils. Und das macht das Seilspringen nicht gerade leichter.
5. SPRINGE ALS ANFÄNGER NICHT NACH DER ZEIT
Gerade als Seilspringen Anfänger ist man gewillt, so schnell wie möglich professionell zu wirken. Die Professionalität kommt aber erst, wenn man die Grundsprünge und Grundlagen gelernt hat.
Viele Anfänger wollen gleich Seilspringen Workouts von 3,6,12 oder 18 Minuten springen.
Als Seilspringen Anfänger ist es besser, wenn Du zunächst nach Anzahl der Seilsprünge springst. Beginne gerne mit 5,10 oder 30 Seilsprünge bis Du diese sauber beherrschst. Zeit ist hier im Moment noch nicht wichtig.
Erst, wenn Du ca. 120 Seilsprünge am Stück beherrschst, kannst Du auch an den Seilspringen Workouts nach Zeit teilnehmen. Auf meiner FitnessQuickie24 Seite findest Du verschiedene Seilspringen Workouts in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Alle diese FitnessQuickie´s kann man als reine Seilspringen Workouts mitmachen. Sie sind 1:1 über die volle Länge und beinhalten motivierende Musik.
6. VERGLEICHE DICH NICHT MIT ANDEREN
Auch mir ging es zu Anfang so. Ich verglich mich immer wieder mit anderen Seilspringern und was sauer, wenn etwas nicht funktionierte. Anstatt stolz auf meine eigenen Fortschritte zu sein, war ich oft frustriert.
Irgendwann konzentrierte ich mich nur noch auf meine eigenen Ergebnisse und kam viel schneller vorwärts. Ich konnte endlich stolz auf meine Ergebnisse sein und die Freude & Motivation zum Seilspringen kam zurück.
Als ich das erste Mal Seil gesprungen war, war ich im Teenager-Alter. Ich hatte so ein blödes und leichtes Springseil, dass ich nichts auf die Reihe bekam.
Erst 30 Jahre später entdeckte ich das Seilspringen für mich. Durch das richtige Seilspringen Equipment bekam ich richtige Motivation und Freude zum Seilspringen.
Hier meine zwei Springseile sowie die Springseilmatte von Pallid Falcon, die ich jedes Mal bei meinen Seilspringen Workouts feiere.
Damit Du Freude und Motivation beim Seilspringen hast, brauchst Du natürlich das richtige Springseil. Das wichtigste neben den Springseil-Griffen ist die Springseil-Litze. Sie ist deswegen wichtig, weil sie entscheidenden Einfluss auf Deine Seilspringen Ergebnisse hat.
Bevor Du Dir also ein Springseil zulegst, lies folgenden Artikel.
Um für Dich das richtige Springseil zu finden, ist es sinnvoll sich erst einmal die Frage zu stellen:
Für, welche Zwecke will ich das Springseil nutzen. Vielleicht schmunzelst Du jetzt und sagst Dir, was für eine doofe Frage. Aber lies weiter, die Litze ist wichtiger als Du denkst.
Folgende 3 Fragen helfen Dir weiter:
☞ Bist Du Anfänger und willst das Seilspringen erlernen?
☞ Möchtest Du schnelle Seilspringen Workouts machen?
☞ Bist daran interessiert Kombinations- oder Kunstsprünge zu machen?
Für alle 3 Fragen gibt es das aus meiner Sicht „perfekte Springseil“.
Wenn Du Seilspringen Anfänger bist, dann würde ich ein Springseil mit einer dicken Litze (Video) nehmen. Du springst zwar damit es langsamer, kannst aber die Bewegungen & die Koordination wesentlich besser erlernen. Die Koodination zwischen Sprung und Durchschlag des Springseils. Ausführlicher kannst Du es im Artikel „Springseil für Anfänger“ lesen. Als Erst-Springseil kann ich Dir das PROspeedrope mit Gewichten empfehlen, welches mir beim richtigen Seilspringen lernen half.
Wenn Du schnelle Seilspringen Workouts durchführen möchtest, dann ist mein Nummer 1 Springseil das Springseil von PROspeedrope in der CF-Variante. Bei diesem Springseil ist für mich alles bestens abgestimmt. Die Litze ist so dünn aber auch so schwer, dass Du wirklich richtig schnelle Workouts hinbekommst. Die ummantelte Stahl-Litze schwingt super schnell und Du wirst viel Freude mit diesem Springseil haben. Das PROspeedrope in der CF Variante ist mein am meisten eingesetztes Springseil.
Willst Du allerdings Kombinations-Seilsprünge oder Kunst-Seilsprünge machen, dann brauchst Du aus meiner Sicht ein PVC-Springseil. Also ein Springseil mit einer PVC-Litze. Hintergrund ist, dass sich Stahl-Litzen beim Kreuzsprung verheddern bzw. verzwirbeln. Aus diesem Grund favorisiere ich für diese Seilsprünge die PVC-Litzen.
Meine zwei hauptsächlichen Springseile dafür ist das Crossrope® und die Springseile von Buddy Lee. Das Crossrope®-Springseil ist ein tolles Springseil-System, weil Du verschieden schwere Litzen bekommst. Beide Springseile bzw. das Springseil-System von Crossrope® sind nicht die preiswertesten Springseile. Aber von der Vielzahl meiner getesteten Springseile sind diese die besten. Wenn Du es also ernst mit Kunst- und Kombinations-Seilsprüngen meinst, wirst Du an diesen nicht vorbei kommen.
Teile mir gerne nach dem Kauf und der Nutzung Deine Meinung zu den Springseilen mit. Aktuell kommt das CROSSROPE®-Springseil noch direkt aus der USA.
Stellt sich natürlich die Frage, welche Muskeln werden beim Seilspringen trainiert werden. Das schöne dabei ist, dass man das Training der Muskelgruppen, durch Körperübungen noch erweitern kann. Auch Zirkeltraining lässt sich hier sehr gut in die Workouts mit einbinden. Hier einmal ein Video, wie Du die verschiedensten Muskelgruppen in Zirkeltraining zuhause, mit trainieren kannst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Lass uns jetzt aber nochmal tiefer in das Thema Muskelgruppen beim Seilspringen eintauchen.
Hauptsächlich werden die grossen Muskelgruppen, wie
☞ Beine
☞ Schultern
☞ der Bauch, durch das Anspannen und
☞ die Arme
Auch die Waden bekommen ihren Teil ab, auch wenn sie nicht zu den grossen Muskelgruppen gehören. Wenn Du also auf dem nächsten Oktoberfest mit grossen Waden beeindrucken möchtest, dann trainierst Du SEILSPRINGEN. Vorteilhaft beim Trainieren der grossen Muskelgruppen ist, dass diese gestärkt werden und logischerweise dadurch wachsen. Mit grossen Muskeln kannst Du natürlich wesentlich besser fett, Fett verbrennen bzw. abbauen.
Nicht umsonst rangiert das Seilspringen in Kombination mit Körperübungen weiter oben, bei den Fett-Verbrennungs-Killer. Geht man noch einen Schritt weiter und kombiniert das ganze mit HIIT- und Tabata-Workouts bleibt dem Körper gar nichts anderes übrig: „… als Pfunde abzuschmeissen…“
Es wird Dir schwer fallen eine andere Sportart zu finden, wo Du soviel kcal pro Minute verbrennst, wie wenn Du intensive Seilspringen Workouts durchführst. Zum genaueren Kalorienverbrauch beim Seilspringen kommen wir im nächsten Abschnitt. Ich springe nun mehr als 5 Jahre Springseil und konnte mir auf Grund des wieder belebten Fett-Abbau-Modus so manch leckeres Eis gönnen…
Wenn Du es also ernst meinst, dann wirst auch Du Deine Muskelgruppen mit Seilspringen trainieren. Du bist herzlich eingeladen, den Newsletter für immer neue Workouts zu abonnieren. Abonniere auch gerne den Seilspringen-Youtube-Kanal.
Nachdem Du nun schon eine Menge über das Seilspringen weist, stellst Du Dir sicherlich die Frage: „Wie verhält es sich mit dem Seilspringen und dem Muskelaufbau?“.
Seilspringen ist ja hauptsächlich eine Ausdauer-bzw. Cardio Sportart. Wie Du weisst, nutze ich Seilspringen auch für intensives Intervalltraining. Tabata- und HIIT Intervalle sind hierbei meine Spezialität. Beim Seilspringen kannst Du bei intensiven Trainingseinheiten, fett Fett abbauen. Mit Seilspringen kannst Du sozusagen, den Anti-Fett-Turbo einschalten.
Um aber auch Deine Muskeln beim Seilspringen zu trainieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Springseile mit unterschiedlich schweren Springseil-Litzen, so z.B. Crossrope® Springseile
Kombination von Seilspringen mit Körperübugnen
Seilspringen in Kombination mit Kraft-Trainingsgeräte, um die Muskeln zu stimulieren
Das reine Seilspringen trainiert Koordination, Ausdauer, Geschicklichkeit. Fügst Du noch Kraftelemente oder Geräte hinzu, kannst Du ein super Ausdauer-Muskel-Workout draus machen.
Was ich festgestellt habe ist, dass es besser ist, kurze und knackige Seilspringen-Einheiten mit der Kettlebell, dem Schlagseil– oder Schlingentrainer zu trainieren. Seilspringen Workouts von 12 bis 24 Minuten regen dann Dein Herz-Kreislauf-System, Deinen Stoffwechsel sowie Deine Muskeln an. Beim reinen Seilspringen trainierst Du hauptsächlich die Beine, Waden, Schulter, Handgelenke und natürlich die Koordination.
Den Bizeps und die Schultern kannst Du beim Seilspringen durch Zuhilfennahme eines dicken Springseils trainieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auch unterschiedlich schwere Springseile von Crossrope® helfen Dir, den Trainingseffekt für Arme und Schultern zu erhöhen. Hier ein sehr intensives Seilspringen Training mit Trainingsplan in der Beschreibung des Video´s.
Kombinierst Du Seilspringen mit Kraftübungen oder Trainingsgeräte wie Kettlebell, Schlingentrainer oder einstellbaren Hanteln werden die verschiedenen Muskelgruppen aktiviert. Wenn Du es richtig machst, dann erzielst Du damit einen sehr guten „Nachbrenn-Effekt“.
Durch den stattfindenden Muskelaufbau, hast Du dann noch kleine Kraftwerke, die Dir helfen rund um die Uhr, fett Fett zu verbrennen.
Nachfolgend ein kleines Zirkeltraining zum Mitmachen. Gerne kannst Du auch meinen Fitness-Youtube-Kanal „FitnessQuickie24“ abonnieren, um selbst aktiv zu bleiben. Ausserdem verpasst Du dann kein Video mehr. Hier einmal ein paar Fitnessgeräte für zuhause, um Deine Muskeln zu aktivieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nun weisst Du, wie Du Muskeln mit Seilspringen wachsen lassen kannst. Die nächste spannende Frage ist. Wie viele Kilokalorien kann man denn mit dem Seilspringen verbrennen?
SEILSPRINGEN und der Kalorienverbrauch
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch um abzunehmen
Mit dem Springseil springen lassen sich Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren. Jede Körperpartie wird gefordert.
Ich trainiere jetzt Seilspringen seit ca. 2 Jahren. Wenn mir jemand mal gesagt hätte, dass ich mit 47 Jahren meine Leidenschaft beim Springseil springen entdecke, den hätte ich kräftig ausgelacht.
Was mich allerdings seit Beginn am Springseil springen faszinierte war, dass ich eine hohe Motivation durch Kombination mit Tabata– und HIIT-Training erhielt. Knackige, kurze Tabata-Workouts lassen in kurzer Zeit in Verbindung einer vollwertigen Ernährung, Pfunde purzeln.
Durch meine Seilspringen Ausrüstung habe ich mir auch gleich eine Erfolgskontrolle geschaffen. Insbesondere durch Intervall Timer sowie dem Fitnessarmband Garmin Vivosmart HR ohne Brustgurt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sicherlich wirst Du dich jetzt fragen, wie viel Kalorien Du beim Seilspringen verbrennen kannst. Also grobe Orientierung kannst Du davon ausgehen, dass Seilspringen ungefähr zwei bis dreimal so effektiv wie Joggen ist. Das kann ich bestätigen, wenn man Seilspringen mit HIIT- und der Tabata Methode in Kombination trainiert.
SEILSPRINGEN kann zwei bis dreimal so effektiv wie andere Sportarten sein. Mit Seilspringen kannst Du je nach Seilsprüngen, Intensität und körperlicher Verfassung ca. 10 bis 16 kcal in der Minute verbrennen. Richtig trainiert kannst Du schon nach kurzer Zeit Erfolge feiern.
Auch, wenn ich Seilspringen und Krafttraining mit meiner Fitnessuhr tracke konnte ich feststellen, dass Seilspringen auf Anhieb mehr Kilokalorien verbrennt. So ist es nicht ungewöhnlich, dass man bei entsprechender Seilspringen Intensität in ca. 30-40 Minuten ca. 500 kcal verbrennen kann.
Je nach körperlicher Konstitution, Trainiertheit, Alter, Effektivität haben sich ca. 13-15 kcal pro Minute etabliert. Bei meiner 1.000 kcal Seilspringen Challenge kam ich auf ca. 15 bis 16 kcal in der Minute.
Du siehst anhand der Zahlen, dass man mit dem Springen mit einem Seil richtig Kalorien verbrennen und abnehmen kann. Das ist auch der Grund, warum ich Dich gerne mit dem Virus des Jump Ropes bzw. des Springens mit dem Seil infizieren möchte.
Trag Dich gerne am Ende des Artikels mittels Deiner Email ein und wir bleiben miteinander verbunden und können uns gegenseitig weiter motivieren.
Die Vorteile vom SEILSPRINGEN
Wenn Du erst einmal Springseil springen gelernt hast und Du unterschiedliche Springseil Übungen drauf hast, bekommst Du automatisch auch Abwechslung in Dein Springseil Training. Mit einem Grundsortiment von Springseil Übungen kannst Du Dir dann auch einige Springseil Workouts zusammen stellen. Schnell wirst Du merken, wie Deine Fitness von Workout zu Workout zunimmt.
Hier einmal ein Gewichts-Chart, bei welchem ich intensiv das Springseil springen in mein Training involviert habe.
Du erhälst mehr Fitness und Ausdauer. Dein Herz-Kreislaufsystem wird gefördert, Du aktivierst Deine Muskelpartien. Hilfreich ist auch das Springseil von PROspeedrope mit Gewichten.
Will man es in drei grossen Begriffen erklären, erfährt man mit dem Springseil-Springen eine Gewichtsreduzierung, Fettverbrennung und letztlich eine gesamte Fitness für den Körper.
Bevor man jedoch sich voll ins Zeug legt ist es sinnvoll sich erst einmal mit dem Hausarzt zu besprechen. Gerade bei sehr viel Übergewicht sowie Herzproblemen.
Ist SEILSPRINGEN für jeden geeignet
Jetzt bin ich natürlich kein Arzt und kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Ich denke, dass jeder der Spaß und Motivation mit Seilspringen verbinden kann, sich auch gezielt das Seilspringen beibringen wird.
Auf alle Fälle sollte man zu Beginn des Seilspringen Lernens nicht überfordern. Gelenke, Sehnen und Knochen sowie Herz- und Kreislauf müssen sich erst einmal wieder entwickeln. Gerade, wenn man lange keine Sport gemacht hat.
Persönlich habe ich mir nach jahrelanger Abstinenz im Sport Schritt für Schritt meine Fitness wieder beigebracht. Ich fing mit einfachen Seilsprüngen an. Also nicht mal nach Zeit, sondern einfach mit 30 Seilsprüngen, die ich dann auf 100 bis 120 gesteigert habe. Mein Körper wurde nach und nach immer ausdauernder, meine Knochendichte wurde besser, die Sehne und Gelenke wurden wieder beanspruchbarer.
Dann fing ich mit Tabata-Einheiten mit Musik an. Von mal zu mal verlängerte ich diese um weitere Tabata-Einheiten und switchte dann auf HIIT Training um. Heutzutage kombiniere ich alles und erstelle meine eigenen FitnessQuickies mit Fitnessgeräten für zuhause.
nochmal zum Kalorienverbrauch
beim SEILSPRINGEN
Lass uns noch zu der beliebten Frage des Kalorienverbrauch beim Seilspringen kommen.
Dies kann man grob über den Daumen mit 13-15 kcal in der Minute berechnen. Grob deswegen, weil es natürlich darauf ankommt, in welcher körperlichen Verfassung man ist und wie intensiv man sein Springseil Training durchführt.
Springseil springen gehört aber mit zu den Sportarten, die am intensivsten Kalorien verbrennen. Im Gegensatz zu anderen Sportarten bist Du hier in Verbindung mit HIIT- und Tabta bei der Sportart, bei der man effektiv und intensiv fett, Fett verbrennen kann.
Tipps und Tricks für Dein Springseil Training
In folgenden Video habe ich Dir einmal ein paar Tipps und Tricks zum Springseil springen ins das Video gepackt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auf meinem Youtube Kanal „Seilspringen lernen, um abzunehmen“ findest Du nicht nur die Grundsprünge, sondern auch Springseil Workouts im HIIT- und Tabata-Modus.
Hier kannst Du also mit mir gemeinsam neue Springseil Übungen lernen und Workouts durchführen.
SEILSPRINGEN
DER SPRINGSEIL-TEST
In der Zwischenzeit findet man natürlich unzählige Springseil Test Seiten, die einem erklären wollen, das es DAS SPRINGSEIL für Dich gibt.
Die Wahrheit ist aber, dass es nicht das einzige Springseil gibt, welches für alle Seilspringen Übungen gut ist.
Ich habe unzählige Springseile getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es je nach Trainingsziel, unterschiedliche Springseile gibt. In meinem Springseil Test findest Du als Springseile für Ausdauer- und Krafttraining (Springseile mit Gewichten oder massive Springseile) sowie Springseile für Kombinationssprünge.
Das Gute dabei ist, dass Du das Springseil springen überall trainieren kannst. Angefangen in der Wohnung (Vorsicht bei Nachbarn), auf der Terasse, in Parks und sogar Aussendienstler im Hotel.
Schau jetzt in der Rubrik Springseil Test vorbei, um Dein professionelles Springseil für den richtigen Einsatzzweck zu finden.
Empfehlenswert ist auch eine Springseil Matte. Diese schont die Litze Deiner Springseile und gibt nochmal eine gewisse Dämpfung beim Springseil springen. Meine Springseil Matte liegt bei mir auf der Terasse und hat auch den ersten Winter bei Minusgraden überstanden. Also Kombination richtiges Springseil, richtiger Sportschuhe für das Seilspringen und eine Springseil Matte bringen Sinn.
Welche Schuhe sind die richtigen für das Seilspringen? Das ist mit eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme.
Hier teilen sich die Meinungen in zwei Gruppen. Es gibt Seilspringer, die favorisieren die „Fünf Finger Schuhe“ oder auch bekannt unter Vibram Fivefingers. Diese Gruppe sieht diese Schuhe zum Seilspringen als Stärkung der Gelenke, Sehne und Knochendichte.
Das andere Lager vertritt die Meinung, dass es besser ist über gedämpfte Seilspringen Schuhe die Gelenke, Sehnen und Knochen zu schützen. Wie so oft liegt sicherlich die Wahrheit in der Mitte. Auch kommt es sicherlich in diesem Zusammenhang auf das Alter und die Intensität der Übungsausführung an.
Persönlich favorisiere ich von Nike, die Nike Air Max Schuhe. Einerseits bieten sie mir durch den schrägen Aufbau des Schuhs eine sehr gute Möglichkeit und Zusatzkontrolle, dass ich nur mit dem Fussballen abspringe und auf diesem lande. Beim Seilspringen sollte man nämlich vermeiden, mit dem gesamten Fuss abzuspringen und auf selbigen zu landen.
Wer das einmal falsch gemacht hat, wird sofort merken, dass die gesamte Kraft der Landung auf dem vollen Fuss sofort über die Knochen in das Kniegelenk geleitet wird. Dadurch wird das Kniegelenk gestaucht. Also immer bitte auf die richtige Ausführung des Seilspringens achten. Fussballen Absprung und Landung sind hier die Zauberworte…
Wer mehr auf die Marke Adidas steht, schaut sich für das Seilspringen den Adidas Energy Boost Schuh an. Da ich ja kein ganz junger „Hüpfer“ mehr bin, gehe ich also den Mittelweg. gedämpfte Schuhe, Seilspringen Matte (schont auch die Litze des Springseils). Was ist Dein Weg?
Es gibt die verschiedensten Seilspringen Übungen. Nachfolgend findest Du die Grundsprünge, wie den Bounce Step und den Alternate Step. Diese beiden Seilsprünge werden als Ausgangssprünge für sämtliche Seilspringen Workouts genutzt.
Mit diesen beiden Grundsprüngen beim Seilspringen kannst Du sehr gut die Intensität der Workouts steigern. Der Wechsel von einem Grundsprung in einen Kombinationssprung ist ebenfalls sehr einfach. Kombinations-Seilsprünge sind beispielsweise der Kreuzsprung, der Side-Straddle, der Forward-Straddle, der Bell-Jump, der Side-Swing-Jump, der Side Swipe sowie High Knees. Wenn Du Dich für weitere Seilsprünge interessierst, dann schau Dir meine Seilspringen lernen Playliste auf Youtube an.
Der Grundsprung – Bounce Step
Der Bounce Step ist der Ausgangssprung, den man vor allen anderen SeilspringenÜbungen lernen sollte. Mit beiden Beinen (Fußballen) springt man vom Boden ab. Also Absprung und Landung auf dem Fußballen mit gleichzeitigem Durchschwingen des Springseils. Später kann man dann weitere Seilsprünge dazu kombinieren. Der Bounce Step jedoch immer die bevorzugte Seilsprung Übung, bevor man zu einer anderen Seilspringen Übung übergeht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hier gilt das bereits geschriebene vom Bounce Step. Das einzige, was Du merken wirst ist, dass der Alternate Step etwas anspruchsvoller als der Bounce Step sein wird, er wird Dich mehr Luft kosten und intensiver sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seilspringen Workouts sind die Grundlage für effektives Seilspringen Training. Auf meinen YouTube Kanälen „Seilspringen lernen“ und „FitnessQuickie24“ findest Du alles, was Du zum Fettabbau und effektiven SEILSPRINGEN-Intervall-Training wissen solltest.
Eines meiner erfolgreichsten Videos ist das 12×1 Minute Seilspringen Workout Video.
SEILSPRINGEN WORKOUT 12 x 1 Minute mit Musik
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sicherlich liebst Du es auch, wenn Du etwas Abwechslung beim Seilspringen hast. Aus diesem Grund habe ich einen zweiten YouTube Kanal gegründet. Beim FitnessQuickie24 verbinde ich das Seilspringen mit weiteren Trainingsgeräte für zuhause. Dazu zählen Hanteln, Kettlebells aber auch Körperübungen.
Alle diese Workouts kannst Du auch im höheren Alter mitmachen. Du weisst doch, es gibt keine Ausreden mehr. Nachfolgend ein Video:
Diese Art des Trainings kannst Du auch als Zirkeltraining zuhause machen. Mit dieser Art des Trainings stärkst und entwickelst Du Deine Ausdauer, aber auch Deine Kraft. Bei diesen Videos tracke ich auch die Kilokalorien, die verbrannt werden. Das hilft mir und Dir zu wissen, wie effektiv dieses Workout sein kann.
SEILSPRINGEN
ist langweilig – vergiss es!
Nach diesem Video wirst Du wissen, das SEILSPRINGEN motivierend ist, Spaß macht und man fett, Fett verbrennen kann.
Viele Menschen mögen keine langen Cardio-Einheiten. Joggen, auf dem Stepper steppen, dem Spinning-Rad 45-60 Minuten ausharren, bedeutet für die wenigsten Menschen Spaß. Mal abgesehen von der ganzen Vorbereitung sowie den Wetterverhältnissen.
Wer hat heute mit einem ansprechenden Job und den ganzen Tätigkeiten, die neben dem Job anfallen, noch Zeit am Tag 2 Stunden zu trainieren und das vielleicht 4-5 Mal die Woche.
Hast Du schon einmal über ein kurzes, knackiges und effektives Training, nach der Tabata- bzw. HIIT Methodik nachgedacht?
Vielleicht bewunderst Du auch oft Boxer, die einen durchtrainierten Körper haben? Weisst Du was viele Boxer in ihrem Trainingsplan haben?
SEILSPRINGEN TRAINING
Viele von uns dachten immer, dass Seilspringen langweilig sein muss. Das dies aber überhaupt nicht der Fall ist, will ich Dir anhand des kurzen Videos zeigen.
Was sind die 5 Dinge, die man mit SEILSPRINGEN trainiert?
Geschicklichkeit und Koordination
das Balance-Gefühl
die Ausdauer und Kondition
die Beweglichkeit, Schnelligkeit und Explosivität
den Stoffwechsel um fett, Fett zu verbrennen
Um richtig Seil zu springen ist es auch wichtig zu wissen, wie man es nicht machen sollte. Aus diesem Grund also noch kurz die häufigsten Fehler beim Seilspringen.
5 häufige Fehler
beim SEILSPRINGEN
Folgende Fehler trifft man immer wieder an. Ich werde hier Dir kurz die Fehler nennen und diese dann in eine positive Botschaft umwandeln.
Viele Seilspringen Anfänger springen viel zu hoch. Bei den normalen Grundsprüngen, dem Bounce Step und dem Alternate Step reicht es, wenn Du 1-3cm hoch springst. Ja, Du hast richtig gelesen, man braucht nur so hoch springen, das gerade einmal das Seil durchpasst.
Das Springseil ist zu kurz oder zu lang. Ist das Seil zu kurz wirst Du permanent hängen bleiben oder aber wie im Punkt 1 angeführt, viel zu hoch springen
Einige Anfänger springen mit dem ganzen Fuss ab und landen auch wieder auf diesem. Wer so springt muss sich nicht wundern, das die Knie schmerzen oder man das Rückgrat staucht. Auch, wenn Dir die geniale Springseil Matte von Pallid Falcon hilft, die Gelenke zu schonen und den Trainingseffekt zu erhöhen, kann diese beim falschen Seilspringen nur lindern aber nicht verhindert…
Die Arme werden auf Grund der falschen Springseil Länge zu weit vom Körper gehalten und man fuchtelt mit den Armen herum, als ob man gleich abheben oder fliegen will. Damit wir uns nicht falsch verstehen, auch ich habe noch meine Arme nicht 100% am Körper, aber das hat damit zu tun, dass ich auch verschiedene Seilsprünge machen will. Für verschiedene Seilsprünge, gerade bei kombinierten Seilsprüngen muss das Springseil öfter etwa länger sein, als wenn man nur ei Seilspringen Workout durchführen will.
Das falsche Schuhwerk ist ebenfalls eine beliebt Fehlerquelle. Persönlich liegt mir daran, dass ich meine Gelenke und Füsse schütze und so gut wie möglich schütze bzw. abdämpfe. Dafür gibt es die Möglichkeit verschiedenen Seilspringen Schuhe zu nutzen. Nach einem 2 stündigen Gespräch mit einem professionellen Sportschuh Verkäufer kam folgender Artikel heraus. „Der richtige Seilspringen Schuh„.
Sieh diese 5 Fehlerquellen als Anhaltspunkt, die es zu vermeiden gilt. Desto weniger Fehler Du hier machst, desto mehr Freude wirst Du sicherlich am Seilspringen haben.
Lass uns diese 5 Fehler als positive Leitsätze für unser Seilspringen Training formulieren.
☞ Bei den Grundsprüngen springen wir nur ca. 1-3 cm hoch, so dass das Springseil gerade noch so durchschwingen kann.
☞ Wir stellen das Springseil auf ein Normalmass so ein, dass wir die beiden Springseilgriffe bis zum Solaplexus bewegen und die Seillänge bis dahin reicht.
☞ Beim Absprung und der Landung nutzen wir ausschliesslich den Fussballen, um unsere Knie, Gelenke, Sehnen und das Rückgrat zu schonen.
☞ Die Arme halten wir soweit es unsere Seilsprünge zulassen soweit wie möglich am Körper.
verschiedene Springseile leicht, mittel und dick werden Dir in den einzelnen Springseil Workouts einiges abverlangen
mit und ohne Intervall Timer trainieren
Seilspringen kann man überall leicht absolvieren, im Urlaub am Strand, im Wohnzimmer, auf der Terasse oder auch auf öffentlichen Plätzen 😉
Jede Berufsgruppe kann sich also mit Springseil springen fit halten und fett, Fett verbrennen. Ein Springseil passt in jeden Koffer, jede Mappe oder auch in den Rucksack.
SEILSPRINGEN
fördert Dein positives Mindset
Seilspringen, aber auch generelle körperliche Bewegung oder Fitness ist etwas für Dein Mindset bzw. Gehirn. Die Sauerstoffzufuhr nimmt zu und somit wird Dein Gehirn ebenfalls mit neuen Lebensgeistern versorgt. Oft entspannt man sogar mental beim Springen mit dem Seil, so dass einem oft neue Ideen kommen.
Man wird beim Sport wesentlich entspannter und die Alltagssorgen geraten schnell in den Hintergrund. Bist du also schlecht drauf, kann Dir Bewegung oder das Seilspringen schnell aus Deinem Stimmungstief helfen.
Ausserdem ist Seilspringen auch sehr anspruchsvoll, weil Du neben der Kräftigung und Stärkung Deiner Muskeln, Sehnen und Knochen (-dichte) Dein Gehirn mit der Koordination von Seil und Sprung beauftragst. Also ein äusserst positiver Effekt, den das Jump Rope springen generell mitbringt.
SEILSPRINGEN & (Tabata-) Musik
Springseil springen und Musik gehören für mich zusammen. Am besten eignet sich die Tabata Musik für mich zum Seilspringen. Gerade, wenn man ausgepowert ist, hilft Dir die Musik motiviert zu bleiben und weiter zu machen.
Besonders gefällt mir, wie erwähnt die Tabata Musik. Hier bekommst Du die entsprechenden Ansagen, neben beschwingter Musik. Damit weisst Du in welcher Tabata-Runde Du bist und wie lange Du noch springen musst.
Sicherlich hast Du auch auf meinem Seilspringen-lernen Youtube Kanal bereits mitbekommen, dass ich sehr viel Wert auf gute Musik lege. Somit kannst Du und ich richtig Fett verbrennen, um mit Seilspringen abzunehmen.
Du bist herzlich eingeladen, auch das Alter ist keine Entschuldigung! Trag Dich jetzt in den Newsletter ein und geniesse die Springseil Workouts mit immer wieder frischer, wechselnder Musik. Wir werden gemeinsam fett, Fett verbrennen, um voll gut auszusehen.
KALORIEN VERBRENNEN MIT SEILSPRINGEN Wie Du ca. *534/713 kcal in einer Stunde verbrennst Lass uns heute darüber reden, wie Du in ca. 60 Minuten *534/713 kcal verbrennen kannst. Seit mehreren Jahren tracke ich meine Seilspringen Workouts und erfasse sie in meiner Seilspringen Masterdatei. Hintergrund ist, dass ich genau heraus bekomme, wann und mit welchen Workout […]
Wie viel Kalorien verbrennt man beim Seilspringen Wie viel Kalorien verbrennt man beim Seilspringen gehört mit zu den am häufigsten gestellten Fragen, die ich erhalte. Das es hier keine Pauschalaussage geben kann, ist sicherlich jedem klar. Trotz allem möchte ich Dir aber gerne einen Anhaltspunkt liefern, den Du für Dich nehmen kannst. Also eine Art „über […]
Seilspringen Schuhe kaufen Was für Seilspringen Schuhe soll ich kaufen Sehr oft bekomme ich die Frage gestellt, welche Seilspringen Schuhe man für das Seilspringen kaufen soll. Die Meinungen teilen sich an dieser Stelle. Es gibt zwei Gruppen, die sich eine Meinung zu Seilspring Schuhen gebildet haben. Einerseits gibt es Seilspringen Fan´s, welche die „Fünf Finger Schuhe“ oder […]
WIEDER FIT WERDEN IN 2020 TRENDSPORTART SEILSPRINGEN – Bist Du dabei? Auch Du möchtest 2020 wieder fitter werden? Möchtest besser aussehen, einige Kilos abnehmen oder Deine Kinder oder Enkel mit Deiner (neuen) Fitness beeindrucken? Immer wieder bin ich erstaunt, dass viele Menschen das Seilspringen zum fitter werden gar nicht auf der Uhr haben. Dabei ist es […]
SEILSPRINGEN KALORIEN Eine 132 Gramm Streuselschnecke mit ca. 527 kcal verbrennen Du möchtest abnehmen, Dich wohler fühlen und fitter sein. Trotz allem willst Du nicht auf alles Kulinarisches und Süßes verzichten? Genau so geht es mir auch immer wieder. Und ich kann Dir verraten, dass ich hierfür (m)einen Weg gefunden habe. Gerne zeige ich Dir […]
RICHTIG SEILSPRINGEN LERNEN 5 häufige Anfänger Fehler beim Seilspringen Richtig Seilspringen lernen, das ist Dein Ziel? Du möchtest bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben? Dann lass uns kurz die einzelnen Punkte durchgehen, die uns helfen sollen, lange am Seilspringen Freude zu haben. Dafür analysieren wir kurz die häufigsten „Anfänger-Fehler“, die auch ich zu […]