WAS BRINGT SEILSPRINGEN – Kalorienverbrauch, Muskeln und Fitness
Inhaltsverzeichnis
- 1 WAS BRINGT SEILSPRINGEN
- 2 Kalorienverbrauch, Muskeln und Fitness
- 2.1 Seilspringen ist für jedes Alter
- 2.2 und Fitnesslevel geeignet
- 2.3 Seilspringen ist pure Motivation
- 2.4 und verhilft Dir zu einem durchtrainierten Körper
- 2.5 Mit Seilspringen kannst Du
- 2.6 Deine Fitness wieder entdecken
- 2.7 Seilspringen kann überall auf der Welt
- 2.8 und zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden
- 2.9 Seilspringen benötigt wenig Equipment
- 2.10 Seilspringen – Wie viel Kilokalorien kannst Du
- 2.11 mit Seilspringen verbrennen
- 2.12 Seilspringen
- 2.13 Abnehmen am Bauch
WAS BRINGT SEILSPRINGEN
Kalorienverbrauch, Muskeln und Fitness
Was bringt eigentlich Seilspringen? Diese Frage stellte ich mir auch vor nunmehr 7 Jahren. Und soll ich Dir was verraten? Seilspringen gehört heutzutage mit zu den tollsten Dingen, welche ich in meinem Leben feiere und nicht mehr missen möchte.
In diesem Artikel möchte ich Dich ermuntern, Dich auch für das Seilspringen zu begeistern. Denn es hilft Dir nicht nur effektiv Fett zu verbrennen, sondern, begleitet Dich auch beim Stress- und Adrenalin-Abbau.
Bevor wir richtig beginnen, zunächst der sportliche Effekt. Danach möchte ich Dich einladen, mit mir regelmässig motivierende Workouts mit mir auf meinem Seilspringen Youtube Kanal zu absolvieren.
Staunst Du nicht auch manchmal, wenn Du Boxer im Fernsehen siehst? Aber auch Leichtathleten oder andere durchtrainierte Sportler? In der USA gibt es einen ehemaligen Olympiasieger im Ringen sowie US Marine – Buddy Lee. Dieser trainiert Olympiasieger bzw. die die es noch werden wollen. Dabei geht es genau um 5 fokussierte Eigenschaften, die man erreichen will:
- das Abnehmen von Körperfett
- der Schulung von Geschicklichkeit und Koordination
- der Verbesserung des Balance-Gefühls
- der Steigerung der Ausdauer und Kondition
- der Ausbildung und Steigerung von Beweglichkeit, Schnelligkeit und Explosivität
Seilspringen kann man auch als Ergänzung zu normalen Krafttraining nehmen. So fing es zumindest bei mir an. Vor oder nach meinem Krafttraining habe ich Seilspringen zum Erwärmen oder zur Aktivierung des Stoffwechsels genutzt. Die 5 genannten Eigenschaften greifen dann automatisch in das Seilspringen-Training ein.
Je nach körperlicher Konstitution und Intensität des Seilspringen-Trainings verbrennt man zwischen 13-15 kcal in der Minute. Du siehst also, dass der Kalorienverbrauch beim Seilspringen sehr hoch ist. Das sich die Intensität sehr gut durch ein Fitnessarmband tracken lässt.
Man kann somit sehr gut im anaeroben Bereich, also im Sauerstoff-Überschuss, trainieren. Durch eine hohe Herzrate von über 90% wird der Stoffwechsel enorm stark angekurbelt und man kann auf diesem Level sehr gut fett, Fett verbrennen. Für das Training in diesem Bereich nutze ich drei Springseile, mit denen man richtig in Fahrt kommt.
Je nach Lust und Laune, nehme ich dazu mal das PROspeedrope® in der CF Variante, das BeMaxx-Fitness oder aber das AMRAP-Fitness Springseil. Alle drei Springseile haben sehr haptische Griffe, sind leicht und entwickeln eine hohe Geschwindigkeit (Durchschläge).
Nun lass uns aber zu den 7 ultimativen Gründen fürs Seilspringen kommen.
Seilspringen ist für jedes Alter
und Fitnesslevel geeignet
Jeder kennt das Seilspringen aus dem Kindes- oder Jugendalter. Aber Seilspringen lässt sich auch noch jenseits der 40, 50 oder 60 Jahre erlernen. So gibt es einige Follower von meinem Youtube Seilspringen Kanal, die mit 65 Jahren angefangen haben nach meinen Videos Seil zu springen.
So hat ein der besagte Follower zunächst mit einem Springseil ohne Seil angefangen die Bewegungen zu üben. Danach hat er sich ein professionelleres Springseil das PROspeedrope in der CF Variante geholt. Zwischenzeitlich ist er oft bei meinen Seilspringen Workouts dabei und kommentiert auch fleißig.
Auch, wenn Du zu Beginn noch keine Ausdauer beim Seilspringen hast, lässt sich diese mit der Tabata- und HIIT-Methode aufbauen. Gerade die Tabata-Seilspringen Methode ist für den Neustart ins Fitness geeignet.
Seilspringen ist pure Motivation
und verhilft Dir zu einem durchtrainierten Körper
Gerade, wenn Du eine Sportart findest, die Dir Spaß macht und Dich motiviert, wirst Du DRANBLEIBEN. Ich habe mit kurzen Tabata-Seilspringen Intervallen angefangen. Die Musik und die unterschiedlichen Seilsprünge haben mich so motiviert, dass meine Seilspringen Workouts immer länger wurden.
Fange einfach mit Tabata-Seilspringen an und verlängere dann das Seilspringen durch die HIIT Methode. In dem Artikel Unterschied zwischen der Tabata- und HIIT-Methode, bekommst Du genau erklärt, wie Du hier vorgehen musst.
Mit Seilspringen kannst Du
Deine Fitness wieder entdecken
Oft werde ich gefragt, wie ich auf das Seilspringen kam? Das ist einfach erklärt. Ich suchte nach einem Ausgleich zum Krafttrainining. Damals und auch heute nutze ich das inspirierende 10 Wochenprogramm für den Muskelaufbau und einen definierten Körper.
Allerdings wollte ich auch etwas für mein Ausdauertraining und für ein gesundes Herz tun. Nebenbei erkannte ich, dass sich durch das Auspowern beim Seilspringen, Adrenalin und Stress abbauen lies.
Über diesen Weg entdeckte ich, dass man mit 47 Jahren auch wieder richtig fit werden kann. Ab und zu veranstalte ich nun meine 1.000 kcal Seilspringen Challenge. Auf alle Fälle trainiere ich nun schon seit Jahren alle 2 bis 3 Tage. Ab und zu sogar täglich und dann ca. 24 bis 60 Minuten mit unterschiedlichen Seilspringen Workouts. Sehr effektiv ist auch, wenn Du den Kreuzdurchschlag lernst. Beim Kreuzdurchschlag reicht schon ein kurzer, aber intensives Training, um den Stoffwechsel anzukurbeln.
Seilspringen kann überall auf der Welt
und zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden
Das Schöne beim Seilspringen ist, dass Du es zu jeder Jahreszeit, zuhause auf der Terasse oder im Wohnzimmer trainieren kannst. Selbst im Urlaub und auf Reisen ist das Springseil immer mit dabei.
Hier mal ein Beispiel-Video aus Dubai, wo ich ebenfalls meine Springseil Workouts alle 2 bis 3 Tage durchführte.
☞ weltbeste Springseil | ☞ Springseil Matte | ☞ Seilspringen-Schuhe | ☞ Top 5 Gadget | ☞ Ernährung
Seilspringen benötigt wenig Equipment
Normalerweise brauchst Du zum Seilspringen nur das Springseil und ein paar vernünftige Seilspringen Schuhe.
Wer länger und intensiver Springseil springt, sollte sich aus meiner Sicht eine professionelle Springseil Matte zu legen. Die erste Wahl für mich ist die Pallid Falcon Springseil Matte. Sie hilft nicht nur die Gelenke zu schonen, sondern garantiert auch ein effektives Seilspringen. Und letztlich wird auch noch die Springseil-Litze geschont.
Auf der (Stein- oder Beton-) Terasse oder auch als Geräuschdämmung für das Wohnzimmer in einer Wohnung hat sie bereits viele Anhänger gefunden.
Was ebenfalls zwingend notwendig ist, ist ein Intervalltimer. Persönlich nutze ich verschiedene Gymboss-Timer oder aber meine Apple Watch zum Herzrate-Tracken. Ein Intervalltimer hilft Dir motiviert in Verbindung mit Musik, die Workouts auch bis zum Ende durchzuziehen.
Seilspringen – Wie viel Kilokalorien kannst Du
mit Seilspringen verbrennen
Wie ja des öfteren erwähnt gehört Seilspringen mit zu den effektivsten und motivierendsten Sportarten auf dem Planeten.Über die letzten Jahre habe ich sehr viele Seilspringen Workouts getrackt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich ca. 10 bis 20 kcal pro Minute beim Seilspringen verbrenne. Die kcal-Werte sind allerdings individuell und sollten in Verbindung mit der Herzrate getrackt werden. Folgende Einflussfaktoren gibt es, die auf die Höhe des Kilokalorien-Verbrennens Einfluss haben.
- Alter
- Trainingszustand
- Intensität des Seilspringens
- Stoffwechsel
- VO2 Max, also die Sauerstoffaufnahme des Blutes
- Tagesform
- Art des Training-Intervalls
Dies sind nur einige Faktoren, die beeinflussen, ob Du 10,15 oder 20 kcal pro Minute verbrennst.
Seilspringen
Abnehmen am Bauch
Oft gibt es den Mythos, dass man gezielt am Bauch fett verbrennen kann. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass dies in dieser Form nicht funktioniert. Das kannst Du beim Abnehmen beobachten.
Normalerweise nimmt man am ganzen Körper ab. Meist sieht man den Abnehmprozess im Gesicht als erstes und auch von vorne die Schultern. Ich sage immer man nimmt vom Gesicht nach unten hin ab und umgekehrt nimmt man zu.
Wenn Du Seilspringen mit einer guten Ernährungsumstellung kombinierst, lassen sich schnell 3,5 oder auch 10 kg abnehmen. Hier einmal ein Abnehm-Diagramm, welches bei mir in Verbindung mit Seilspringen entstanden ist.
Es würde mich freuen, wenn ich Dir aufzeigen konnte, dass Seilspringen etwas bringt.
Was kannst Du nun tun, um loszulegen und motiviert mit dem Springseil durch die Welt zu hüpfen. Abonniere den Newsletter oder den Youtube-Seilspringen-Kanal um motiviert und regelmässig informiert zu bleiben.
Lass uns also gemeinsam fett Fett verbrennen, um voll gut auszusehen. Hier kannst Du die einzelnen Seilsprünge lernen. Und hier findest Du auf Youtube Seilspringen Workouts zum Mitmachen.

P.S. JETZT direkt zum GROSSEN SPRINGSEIL-TEST
P.S. Du willst das Seilspringen durch Kraftsport ergänzen? Dann schaue Dir meine Fitnessprogramme im Test an, welche ich für Dich und mich getestet habe.
P.S.S. Auf Instagram gibts noch mehr Infos – KLICK